Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Geschichte
    • Geschichte der Pfarre
    • Geschichte der Pfarrkirche
    • Filialkirche Niederhofen
    • Pfarrer in der Pfarre Stainach
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Stainach
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
Kontakt
+43 (3682) 22358
stainach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
    • Geschichte der Pfarre
    • Geschichte der Pfarrkirche
    • Filialkirche Niederhofen
    • Pfarrer in der Pfarre Stainach
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

Inhalt:
28.04.2024

Weinverkostung 2024 - Wein und Käse im Pfarrsaal Stainach

Am Samstag, dem 20. April 2024 fand im Pfarrsaal Stainach die bereits 23. Weinverkostung - Thema Wein und Käse - statt. Die circa 100 Besucher wurden mit Wein von Markus Tschida aus Apetlon am Neusiedlersee und Käse aus ganz Österreich verwöhnt.

Pepi Brixler

Das Winzerpaar Maria und Markus Tschida aus Apetlon präsentierte und erklärte den als Aperitiv gereichten Muskat Ottonel Frizzante sowie 6 interessante Weine aus eigener Erzeugung. Der Käse  wurde von Ennstalmilch und Schärdinger zur Verfügung gestellt und fachkundig präsentiert von Tanja Ramharter-Koll vom Francisco Josephinum in Wieselburg.

Die ausgezeichnete Stimmung setzte sich beim anschließenden Buffet fort. Die Gäste waren in Kauflaune sodass der Winzer mit dem Weinverkauf zufrieden sein konnte. Ein Dank an alle Helferinnen und Helfer die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Freuen wir uns auf 2025 wo uns hoffentlich wieder 2-3 Wochen nach Ostern ein interessanter Winzer besuchen wird.

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen